Lotto-Geschichten
Lustige Geschichten über Lottogewinner, und Ihre Erfahrungen mit dem Jackpot.
Seit 1998 präsentiert die deutsche Lottofee Franziska Reichenbacher die Ziehung der Lottozahlen in der ARD. Über 18 Mrd. Euro an Gewinnen, rund 900 Millionäre und über 3.500 Lotto-Sechser hat die Lottofee in ihrem Amt ausgelost. Das Glück kann die Mainzerin zwar nicht beeinflussen, aber sie drückt jedem Spieler fest die Daumen. Am 23. Mai 2009 moderiert Franziska Reichenbacher zum 500. Mal die Ziehung der Lottozahlen, live in der ARD.
Laut der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen sind in Deutschland 400.000 Menschen Glücksspielsüchtig. 90 Prozent davon sind Männer. Bis zu 27 Milliarden Euro Umsatz im Jahr macht die Glücksspielindustrie. Die Einnahmen verteilen sich wie folgt:
- Spielbanken
- Lotto Toto-Block
- Gewinnspielautomaten
Dadurch ergaben sich im Jahr 2004 ungefähr vier Milliarden Euro Steuereinnahmen das ist mehr als die Alkoholsteuer.
Es hilft nicht, Lotto zu spielen, es hilft nicht, Balalaika zu spielen und damit zu hoffen, daß man morgen Geld in der Tasche hat. Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) zum Thema Rente.
Susanne Wolf: eine Glücksfee geht in Rente
Die 58-jährige Glücksfee von Nordwest-Lotto und Toto Ham-burg geht
nach 16-jähriger Laufbahn als 'Referentin für Öffent-lichkeitsarbeit' in
Rente.Sie war die Kontaktperson für über 200 frischgebackene Lotto-großgewinner, die sie betreute
und beriet. "Die Gespräche mit den Gewinnern - das waren meine schönsten
Momente", sagt sie selbst über ihre Arbeit. Sie kann von den unterschiedlichsten
Arten von Gewinnern berichten: Einige waren sehr gefasst und wollten vom
ge-wonnen Geld zuerst einmal zum Friseur gehen, andere
waren äußerst aufgeregt. Ein Bankmanager beispielsweise rief täglich bei ihr an,
bis sein Gewinn nach einer Woche endlich auf sein Konto gutgeschrieben wurde.
Manche Gewinner riefen an, manche kamen persönlich vorbei - und die meisten
kamen zu früh und mussten warten, denn die Quoten werden immer erst um 11.00 Uhr
bekannt ge-geben."Sprechen Sie mit niemandem darüber, außer mit ihren engs-ten
Angehörigen!" predigte sie jedem einzelnen Gewinner, um ihn vor etwaigen
Bittstellern und anderen Problemen zu schützen. Bei denen, die bereits mit einem Blumenstrauss in der
Annahme-stelle erschienen waren, kam natürlich jeder gute Rat zu spät... Andere
hingegen wollten nicht einmal, dass der eigene Ehe-partner von dem Gewinn
erfährt. Susanne Wolff möchte sich jetzt mehr Zeit für ihre eigene Familie nehmen. Aber sie wird
dem Lotto nicht ganz entsagen; zumindest wird sie weiterhin mitspielen. Ihr
bester Tipp bisher waren 'Vier Richtige'. Ihren Tippschein füllt sie
grundsätzlich mit geschlossenen Augen aus - "Wo das Glück hin will, da kommt es
auch hin", lautet ihre Devise.
Lotto-Oma (67) aus Sachsen knackte versehntlich den Millionen-Jackpot!
Am 4. 9. 1999 gewann eine Rentnerin aus Stendal(Sachsen-Anhalt) mehr als 14 Millionen Mark, weilsie, ohne zu
wissen, warum 'man da eigentlich auchein Kreuzchen machen mußte' das
Kästchen zur Aktivierung der Superzahl-Spielteilnahme angekreuzthatte.
Was sie da für einen treffer gelandet hatte, erfuhr die Frau erst von der
Lottogesellschaft...
Der Mega-Lotto-Jackpot -
insgesamt 28,2 Millionen Mark wurden an diesem Wochende brüderlich zwischen
Ost und West geteilt. Eine Tippgemeinschaft aus einem Kölner Restaurant
(1 Kellner und 2 Köche) heimste die andere Hälfte ein. Die drei kannten sich
allerdings aus... Ganz anders, die Lotto-Oma, die fassungslos vor Glück
wurde, als man ihr vorsichtig beibrachte, daß sie mit dem
ExtraKreuzchen auf dem Tippschein erheblich mehr als 'nur' einoder zwei
Millionen gewonnen hätte: "Gott im Himmel, das ist doch nicht
möglich!" stöhnte die frischgebackene Lotto-Millionärin auch noch
fassungslos, als sie später ihren Sohn anrief. Dessen Antwort auf das
soplötzlich eingetroffene Glück: "Mensch, Mutti - Du
spinnstwohl!" Aber inzwischen haben sie erkannt, daß das Glück
jedenmal unvorbereitet erwischen kann und daß zuweilen
träumeWirklichkeit werden können. Lotto-Oma und Sohn leben heute
gemeinsam in einem schönen Eigenheim, für das bis zu diesem Glückstag das
Geld nie gereicht hatte...
Ein Spieler aus Hamburg und eine kleine Tippgemeinschaft aus Niedersachsen landeten den Coup des Jahres und teilen sich den Jackpot mit 36 Millionen Mark!
Das Glück kam über Nacht...Einen Tag vor dem 'großen
Samstag' in Deutschland: Hundert-tausende von Tippern stürmen am Freitag den 22. Juni 2001
dieAnnahmestellen der Republik, um sich eine Chance auf den
prallgefüllten zweitschwersten Lotto-Jackpot zu sichern. Über
36Millionen Mark könnte man absahnen, und da wird man selbst als
Lotto-Muffel weich. Der Run auf die Annahmestellen ist in dieser Woche und
ganz speziell am Freitag nicht mehr zu bremsen. "Es gibt Schlangen, als
herrsche eine Lebensmittelknappheit", so stöhnte ein Lotto-Sprecher. "Der
Jackpot hat einen regelrechten Goldrausch unter den Spielern
ausgelöst!"Und am Samstagabend dann die von Millionen fiebrig
erwarteteZiehung. Lottofee Franziska Reichenbacher scheint an
diesemAbend besonders glücksverheißend zu lächeln - die Zahlen kullern
durch die trommel, der Greifarm hebelt sie heraus, und voneiner gezogenen
Kugel zur ande ren schwinden wieder ein paarMillionen Jackpotträume mehr
dahin: 6 18 29 35 40 42 - 44, Superzahl 6. Alles quer durch den
Garten, wie es sich gehört. Mehr als 251 Millionen Mark hatten die Tip per
in dieser Woche lockergemacht, rund 90 Millionen Tippscheine flogen wütend
in den Müll - der Rest freute sich...
Einer von ihnen, ein im Osten
von Hamburg lebender 41 Jahre alter Angestellter, nahm den neuen
Top-Millionärsstatus ziemlich gelassen hin. Am Montagmorgen um 8 Uhr 30
erschien er in der Lottozentrale 'City-Nord' im Hamburg, um dort
seinenSchein zu präsentieren. Auf die Frage, wie er sich denn so fühle,
antwortete er:"Ziemlich ruhig..." Und als man dort wissen wollte,
welchen innigsten Wunsch sich der frischgebackene Millionäram liebsten
und rasch erfüllen wurde, staunten die Angestelltenin der Zentrale nicht
schlecht, als anwortete: "Welche Wünsche sich der junge Multimillionär
sofort erfüllen möchte, verriet er bescheiden: "Na ja, erst mal zum Friseur
und dann kaufe ich mir ein neues Portemonnaie." So normal wie
möglich wolle er weiterleben, sagte er bescheiden. Allerdings in einem
schönen eigenen Haus, und vielleicht würde er sich auch ein normales Auto
kaufen und pro Jahr eineReise mehr machen als andere Leute...Sein
Einsatz hatte 23 Mark betragen. Nach Angaben der Nordwest Lotto und Toto
Hamburg hatte der regelmäßige Lottospieler einen sogenannten Quick-Tipp
abgegeben, bei dem ein Zufallsgenerator in der Lotto-Annahmestelle die
Zahlen aussucht - Volltreffer! Auch der zweite
18-Millionen-Mark-Gewinner, eine Tippgemeinschaft aus dem Weserbergland,
reagierte fröhlich, aber gefass",berichtete die Lottogesellschaft in
Hannover.
Die Gruppe spiele seit mehreren Jahren zusammen, wisse aber noch
nicht, was sie mit dem Millionengewinn machen werde. Man wolle sich"erst
mal an den Gedanken des Gewinns gewöhnen". Die Spieler, die anonym bleiben
wollten, hatten auf dem Schein alle 12 Felder ausgefüllt. Der Schein für
68,20 Mark ist drei Wochenlang gültig. Drei weitere Lottospieler hatten am
gleichen Sonnabend 6 Richtige ohne die korrekte Superzahl. Diese
glücklichen Gewinner aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und
Bayern bekamen immerhin je 3,5 Millionen Mark.
Quelle: lotto-trickkiste.de